Zum Inhalt springen

Ausgezeichnete Filme in der VBildungsarbeit:Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis

Datum:
Termin: 9.5.26
Von:
Medienbildung der Erzdiözese Bamberg, Referentin: Verena Kriest
Ort:

Vierzehnheiligen

Menschenrechte in die Bildungsarbeit bringen – das ist eines der Ziele des Deutschen Menschenrechts-Filmpreises, der alle zwei Jahre in Nürnberg vergeben wird. Auch 2026 werden wieder Filme verschiedener Kategorien ausgewählt und die Preisträger bei einer Veranstaltung in der Nürnberger Tafelhalle geehrt. 

Ausgezeichnet wird dabei stets auch ein Film, der sich, mit didaktischen Materialien versehen, besonders zum Einsatz im Unterricht eignet.

Der Workshop zeigt beispielhaft Produktionen, Einsatzmöglichkeiten und praktische Methoden für die Bildungsarbeit, er informiert über rechtliche Vorgaben und stellt das Medienportal vor als Streaming- und Downloadplattform.