Zum Inhalt springen

Christoph Süß - Einladung zum Livestream am 7.12.2024:Deutscher Menschenrechts-Filmpreis

livestream-07-12-2024
Datum:
Veröffentlicht: 1.12.24
Von:
Verena Kriest

Am 07.12.2024 wird in der Tafelhalle in Nürnberg der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis 2024 verliehen. Die bayrischen katholischen Medienzentralen sind Mitveranstalter des DMFP, die Medienbildung bietet begleitende Veranstaltungen an.

"Der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis schärft das Bewusstsein für die historische Bedeutung und ungebrochene Aktualität der Menschenrechte. Deren Achtung und Wahrung sind unabdingbar für ein friedliches Zusammenleben weltweit.

Die prämierten Filme zeigen, dass engagierte Berichterstattung, sachkundige Dokumentation, abwägende Kommentierung und mutige Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse Voraussetzungen dafür sind, dass Regierungen und nicht-staatliche Akteure ihrer Verpflichtung zum Schutz der Menschenrechte nachkommen.

Menschenrechte müssen zudem in den Alltag hineinwirken. Das gelingt durch die filmische Darstellung gelingenden Menschenrechtsschutzes, verantwortungsvolle Begleitung der Arbeit von Menschenrechtsverteidiger_innen oder die Erläuterung menschenrechtlich relevanter Gesetze und Konventionen.

In diesem Sinne versteht sich der Deutsche Menschenrechts-Filmpreis als Teil der Bildungslandschaft. Prämierte Filme werden – zusammen mit didaktischen Materialien – für die Bildungsarbeit, Filmscreenings/Filmgespräche oder für andere eigenständige Veranstaltungen aufbereitet und angeboten."

(https://www.menschenrechts-filmpreis.de/profil/#tabchild23)